Brother Trommel zurücksetzen – Anleitung für Brother Drucker
Anleitung übersetzen

Auf dieser Seite haben wir eine Anleitung zum Zurücksetzen von Brother-Trommeln aufgeführt. Die Reset-Anleitungen für Brother-Drucker sind nach Druckerserie und Druckermodell sortiert. Außerdem finden Sie eine Auflistung der verschiedenen Trommeln für Brother-Drucker, sortiert nach den DR-Nummern (DR steht bei Brother für DRUM).
Ab wann ist ein Brother Trommel Reset notwendig?
Nach einem Trommelwechsel sollte der Brother-Laserdrucker die neue Trommel automatisch erkennen und den Zähler im Drucker zurücksetzen. Wenn diese Erkennung nicht sofort funktioniert, z. B. bei der Verwendung kompatibler Trommeln für Brother-Drucker, sollten Sie die Trommel zurücksetzen, damit Sie normal weiterdrucken können.
Wenn die LED auf dem Druckerdisplay blinkt und damit anzeigt, dass die Trommeleinheit ausgetauscht werden muss, Sie aber mit der neuen Trommel in ausreichender Qualität drucken können, können Sie versuchen, die Trommel zurückzusetzen, um das Problem der blinkenden LED am Laserdrucker zu lösen. Beobachten Sie die anschließend gedruckten Dokumente und tauschen Sie die Trommeleinheit rechtzeitig aus, wenn sich das Druckbild entsprechend verschlechtert und Artefakte wie Streifen auf den gedruckten Dokumenten sichtbar werden. Setzen Sie die Trommeleinheit nach Möglichkeit erst unmittelbar nach dem Austausch zurück, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Defekte Trommeln sollten direkt ausgetauscht werden.
Die Trommeleinheit ist ein Verschleißteil und kann in der Regel mehrere Toner vertragen, bevor sich das Druckbild verschlechtert und Artefakte (Streifen, Schlieren) auf den gedruckten Dokumenten erscheinen. Ein Trommelwechsel ist z.B. nach 25.000 gedruckten Seiten notwendig. Dies hängt jedoch von der verwendeten Trommel ab und wird vom Hersteller angegeben. Einige Trommeleinheiten können 100.000 Seiten und mehr drucken, bevor sie ausgetauscht werden müssen.
Wenn Sie Probleme mit der Trommeleinheit haben, suchen Sie einfach die entsprechende Brother-Trommel-Reset-Anleitung, damit der Drucker die Trommel neu erkennt. Auf diese Weise können Sie das Problem in wenigen einfachen Schritten lösen.
Wichtige Hinweise zum Reset von Brother Trommeln
Die auf diesen Seiten enthaltenen Rückstellanweisungen sind mit keinerlei Verpflichtungen oder Garantien verbunden. Wir können keine Verantwortung für die unsachgemäße Ausführung der Trommel-Reset-Anweisungen übernehmen. Die Auflistung der verschiedenen Brother Drucker-Trommel-Reset-Anleitungen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Die Datenbank kann Fehler enthalten. Wir sind ständig dabei, die Anleitungen zu erweitern und zu aktualisieren. Wir freuen uns über Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen. Wenn wir Ihnen helfen konnten, empfehlen Sie uns bitte weiter!
Bitte beachten Sie auch die folgenden Hinweise:
Ein vorzeitiges Zurücksetzen der Trommel kann das Gerät beschädigen. Setzen Sie die Trommeleinheit daher möglichst nur unmittelbar nach dem Austausch zurück. Führen Sie die Anweisungen zum Zurücksetzen der Trommel von Brother zügig aus. Achten Sie auf die genaue Reihenfolge der einzelnen Schritte in der Anleitung. Nicht jeder Brother-Drucker meldet den erfolgreichen Abschluss des Rücksetzvorgangs. Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch Ihres Druckers, wenn Sie die vordere Abdeckung des Druckers öffnen oder bevor Sie irgendwelche Komponenten im Inneren des Druckers berühren. Wenn Sie unsicher sind, befolgen Sie die Anweisungen nicht und wenden Sie sich an einen Fachmann. Beachten Sie die Garantie auf Ihrem Drucker und eventuell bestehende Serviceverträge.
Wenn in der Anleitung zwischen verschiedenen Trommeleinheiten gewählt werden kann, bezieht sich dies oft auf die verschiedenen Druckfarben. Einige Brother-Laserdrucker arbeiten mit mehreren Trommeln, die jeweils eine Tonerkartusche aufnehmen können.
Eine Auswahl der Buchstaben CMYK bezieht sich immer auf die einzelnen Farben eines Farblaserdruckers von Brother. C steht für Cyan, M für Magenta, Y für Yellow (Gelb) und K für Schwarz (Key / Black). Wählen Sie die Farbe aus, die zurückgesetzt werden soll, oder wiederholen Sie die Anweisungen für alle Farben, wenn Sie ein neues Trommelset installieren und einen Trommel-Reset für alle Trommeln Ihres Brother-Druckers durchführen möchten.
Übersicht über die verschiedenen Brother Trommeln
Hier finden Sie die Reset-Anleitungen für die einzelnen Brother-Trommeln. Wenn Sie die DR-Nummer (= die im Drucker verwendete Trommel) von Brother kennen, können Sie hier die entsprechende Trommel-Reset-Anleitung finden.
Zurücksetzen der Brother-Trommel nach Trommelnummer (DR-Nummer)
Wählen Sie die Brother-Trommel nach der DR-Nummer aus, um zur entsprechenden Reset-Anleitung zu gelangen:
- Brother DR-1050 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-1200 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-130CL Trommel zurücksetzen
- Brother DR-200 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-2000 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-2005 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-2100 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-2200 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-2300 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-230CL Trommel zurücksetzen
- Brother DR-2400 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-241CL Trommel zurücksetzen
- Brother DR-243CL Trommel zurücksetzen
- Brother DR-300 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-3000 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-3100 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-3200 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-320CL Trommel zurücksetzen
- Brother DR-321CL Trommel zurücksetzen
- Brother DR-3300 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-3400 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-4000 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-5500 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-6000 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-7000 Trommel zurücksetzen
- Brother DR-8000 Trommel zurücksetzen